Pressespiegel 2019
-
22/12/2019 – Ein Lächeln fürs Leben
- Vorarlberger Kinderdorf startet besonderes Crowdfunding-Projekt.
-
19/12/2020 – Crowdfunding-Projekt: Ein Lächeln fürs Leben
- Crowdfunding kann Kindern aus dem Vorarlberger Kinderdorf Weihnachtswunsch erfüllen.
-
29/11/2019 – Buntes Familienleben
- „Wertvolle Kinder“-Vortrag: Die verschiedenen Zusammensetzungen in Patchwork-Familien brauchen Respekt, Liebe und Zeit.
-
08/12/2019 – „Kindern seine Zeit schenken“
- „Offenheit, Ehrlichkeit und Respekt“ – diese Eigenschaften sind für die 24-jährige Ramona essenziell für die ehrenamtliche Hilfe im Vorarlberger Kinderdorf.
-
01/12/2019 – Freude schenken und Kinder unterstützen
- Die schönsten Weihnachtskarten im Vorarlberger Kinderdorf.
-
24/11/2019 – „Wir alle müssen aufmerksamer sein“
- Das Thema Kinderrechte wird im politischen Alltag oft übersehen. Dabei gäbe es noch viel zu tun – auch im Ländle. Claudia Gössler, Kinderschutzkoordinatorin des Vorarlberger Kinderdorfs, legt den Finger in die Wunde.
-
24/11/2019 – Aufstehen gegen Gewalt an Kindern
- Selbst in einem reichen Land wie Österreich gibt es Kinder, die in Armut leben müssen. Und nicht nur das: Seit 30 Jahren gilt ein Gewaltverbot in der Erziehung. Trotzdem werden Kindern immer noch geschlagen. Auch das Vorarlberger Kinderdorf hat zum Kinderrechtetag auf diese Missstände aufmerksam gemacht.
-
20/11/2019 – Ein Tanz für Kinder
- Menschen, die bewegen: Christine Flatz-Posch hat den Kinderrechte-Flashmob angekurbelt.
-
20/11/2019 – Großes Herz für das Kinderdorf
- Zu einem vollen Erfolg wurde die erstmals durchgeführte Handball-Challenge unter den C-30-Sponsoren von Bregenz Handball.
-
14/11/2019 – Ein Zeichen für Kinderrechte in Bregenz
- 30 Jahre Kinderrechte – Flashmob in der Bregenzer Kronhalde.
-
14/11/2019 – Tag der Kinderrechte
- Vorarlberger Kinderdorf lädt am Mittwoch zum „Flashmob“ in die Kronhalde.
-
09/11/2019 – Permanenter Druck in einer komplexer gewordenen Welt
- Runder Tisch von Netzwerk Familie: Die deutsche Wissenschafterin Uta Meier-Gräwe ist kommende Woche für einen Runden Tisch und einen Vortrag auf Einladung von Netzwerk Familie in Vorarlberg. Thema sind „erschöpfte Familien“.
-
29/10/2019 – Eine besondere Freundschaft
- Aktion Familienimpulse als Beispiel für ein gelungenes Ehrenamt mit Kindern.
-
10/10/2019 – Neues Schulzeitalter am Schlinser Jagdberg angebrochen
- Landeseigener Bildungskomplex erstrahlt in neuem Glanz.
-
25/09/2019 – Herbstauftakt für „Wertvolle Kinder“
- Das Vorarlberger Kinderdorf lädt am 2. Oktober um 20 Uhr zum Vortrag „Meine Kinder – deine Kinder – unsere Familie“.
-
15/09/2019 – „Das Kind nicht aus Auge und Herz verlieren“
- Mit Schulbeginn starten auch wieder die Freizeitangebote in den Musikschulen und Vereinen. So manchem Kind wird ein gewaltiges Programm aufgebürdet. Die Psychologin und Paedakoop-Mitarbeiterin Beate Huter (44) aus Schlins über die Wichtigkeit der richtigen Motive, Langeweile und wie man Stress erkennt.
-
24/08/2019 – Das Familiengefüge entlastet
- Netzwerk Familie half, als die Überforderung zu groß wurde.
-
29/06/2019 – Alltag trotz Schock und Trauer
- Aus der Reihe „Wertvolle Kinder: Was für Kinder und Jugendliche nach traumatisierenden Ereignissen besonders wichtig ist.
-
13/06/2019 – Freude wirkt noch Stunden nach
- Vorarlberger Kinderdorf sucht Freiwillige für Familienunterstützung durch Ehrenamt mit Kindern.
-
29/05/2019 – Gemeinsame Verantwortung für Kinder
- Existenzielle Sorgen machen vielen Familien zu schaffen.
-
25/05/2019 – „Ich fühle mich so leer“
- Aus der Reihe „Wertvolle Kinder“: Wie man Depressionen bei Kindern erkennen und was helfen kann.
-
16/05/2019 – „Ich war selber schwierig“
- Gerhard Heinritz von der Paedakoop weiß, wie Problemjugendliche ticken.
-
13/05/2019 – Mutter auf Abruf und trotzdem glücklich
- Verena Maierhofer hat zwei eigene und fünf Pflegekinder.
-
28/04/2019 – Erziehung von Kindern: Regeln ja, Gewalt nein
- Gewalt in der Erziehung wird heute sicher kritischer gesehen noch vor wenigen Jahrzehnten und ist gesetzlich verboten. Dennoch erleben viele Kinder nach wie vor Übergriffe von den Menschen, die sie am meisten lieben.
-
23/04/2019 – Wenn Eltern-Kind-Kontakte zum Problem werden
- Ihr Job ist es, den Kontakt zwischen getrennt lebenden Elternteilen und ihren Kindern zu ermöglichen. Gabriele Rohrmeister im Gespräch über die Besuchsbegleitung des Vorarlberger Kinderdorfs.
-
18/04/2019 – Dorfspaziergang mit 100 Kinderideen
- 100 Kinderideen für ein schönes Leben flattern durchs Vorarlberger Kinderdorf Kronhalde – gerade richtig zum Dorfspaziergang im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Rieden-Vorkloster mit Bregenz“.
-
04/04/2019 – Spiel, Spaß und 100 Schritte durchs Dorf
- Vorarlberger Kinderdorf Kronhalde lädt zum bunten Dorfspaziergang mit 100 Kinderideen und Spielbus-Einsatz.
-
03/04/2019 – Kinderdorf baut neues Ferienheim im Naturidyll Schönenbach
- Wogen haben sich geglättet: Agrargemeinschaft nach Planungsadaptierungen zufrieden.
-
01/04/2019 – Lebensinhalt
- Rosmarie Wiedl sammelt für das Vorarlberger Kinderdorf und motiviert auch andere dazu.
-
24/03/2019 – „Weder Erwachsene noch Kinder sind darin glücklich“
- Der Vortrag von Mariam Tazi-Preve in der Reihe „Wertvolle Kinder“ musste krankheitsbedingt abgesagt werden. Brigitte Kompatscher hat die Politologin zum Thema „Das Versagen der Kleinfamilie“ interviewt.
-
21/03/2019 – Familiäre Netze zerbrechen zunehmend
- Der Familienkrisendienst von Vorarlberger Kinderdorf und ifs war im vergangenen Jahr fast jeden dritten Tag unterwegs.
-
16/03/2019 – Frühe Hilfen werden ausgebaut
- Internationale Tagung zum Projekt, das Hilfe rund um die Geburt bietet.
-
10/03/2019 – „Alle Eltern möchten gute Eltern sein“
- Interview in der NEUEN am Sonntag: Christine Rinner, Bereichsleiterin Netzwerk Familie, und Alexandra Wucher von der Geschäftsführung des Vorarlberger Kinderdorfs über „Frühe Hilfen“. Am kommenden Wochenende findet dazu eine große Fachtagung in Dornbirn statt.
-
08/03/2019 – Die Sprache der Babys richtig verstehen
- Viel Interesse an internationaler Tagung zu Frühen Hilfen.
-
21/02/2019 – Frühe Hilfen für Familien
- Präventives Handeln beginnt schon in der Schwangerschaft: Netzwerk Familie leistet seit zehn Jahren Unterstützung.
-
11/02/2019 – Schmerz und Tränen zugestehen
- Auch Kinder müssen ihrer Trauer genug Raum geben dürfen.
-
03/02/2019 – „300.000 Kinder in Österreich leben in Armut“
- Interview in der NEUEN am Sonntag: Christoph Hackspiel, langjähriger Leiter des Vorarlberger Kinderdorfs, über die neue Mindestsicherung, den Familienbonus und die Bundesregierung.
-
31/01/2019 – Rekordergebnis für Pia & Co
- Crowdfunding-Projekt „Pia will Schifahren“ für Vorarlberger Kinderdorf voller Erfolg.
-
27/01/2019 – Rekordergebnis für Kinderdorf-Schikurs
- Durch das Crowdfunding-Projekt „Pia will Schifahren“ sind die Schikurse für 17 Pistenflöhe aus dem Vorarlberger Kinderdorf gesichert.
-
15/01/2019 – Kinderdorf gegen neue Mindestsicherung
- Geschäftsführer Christoph Hackspiel warnt vor Anstieg manifester Armut und Verschärfung der Wohnungsnot.
-
12/01/2019 – Sozialpolitische Rückschritte
- Kommentar von Johannes Huber in den VN: Vorarlberger Kinderdorf kommentiert Reformentwurf der Bundesregierung in einzigartiger Schärfe.
-
10/01/2019 – Phalanx gegen neue Sozialhilfe
- Kinderschutzorganisationen sehen das Kindeswohl in Gefahr.
-
27/12/2018 – Pias Traum
- Vorarlberger, über die man spricht in den VN: Martin Sachs initiiert Schiprojekt für Kinder des Vorarlberger Kinderdorfs Kronhalde.
-
15/12/2018 – Kinder brauchen Geborgenheit und Nähe
- Aus der Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs in den VN: Bindung stellt in der frühen Kindheit die Weichen für spätere Beziehungen.
-
13/12/2018 – Mit 18 aus dem Nest geworfen
- VN: Vorarlberger Kinderdorf kämpft um Verlängerung der Betreuung für Ehemalige.
-
02/12/2018 – Kinder brauchen Zeit und Respekt, Eltern auch
- Erziehung ist kein Spaziergang – unzählige Faktoren spielen eine Rolle.